Geschichte
Angezeigte Enträge:
856
26. März 2019
Lübecker Straße U3 barrierefrei
Nun ist auch die Station Lübecker Straße auf der U3 barrierefrei. Lübecker Straße ist somit die 73. barrierefreie Haltestelle im Netz. Für den Umbau waren Investitionen von 4 Millionen Euro nötig.
Tags:
Bau, Barrierefrei, Bahnsteig
25. März 2019
U4 Verlängerung Horner Geest Siegesentwurf
Präsentation des Siegesentwürfe des Architekturwettbewerbs für die beiden neuen U4-Haltestellen auf der Horner Geest und der Umbau der Horner Rennbahn.
Tags:
Planung
02. Februar 2019
Vertiefende Planung U3 Fuhlsbüttler Straße
Die HOCHBAHN hatte geprüft, wie der südliche Teil der Fuhlsbüttler Straße mit einer neuen Haltestelle auf der Linie U3 zwischen den Stationen Barmbek und Habichtstraße erschlossen werden könnte. Nur geht es in die Detailplanung.
Tags:
Planung
17. Dezember 2018
Hagendeel barrierefrei
Hagendeel auf der U2 ist kurz vor dem Jahresende barrierefrei. Hagendeel ist somit die 72. barrierefreie Haltestelle im Netz.
Tags:
Bau, Barrierefrei, Bahnsteig
06. Dezember 2018
U4 Verlängerung
HafenCity - Elbbrücken eröffnet
Der U-Bahnhof Elbbrücken und damit die Verlängerung der U4 von der HafenCity zu den Elbbrücken wurde am 6. Dezember 2018 eröffnet. Somit ist die U4 um ca 1,4 Kilometer und einer Station länger. U-Bahnhof Elbbrücken ist ein knotenpunkt und hat einen Umsteig zur S-Bahn. Die S-Bahn war wiedermal etwas später dran und der S-Bahnhof wurde am 14. Dezember 2019 eröffnet. Die Station wird erst richtig genutzt, wenn das Gebiet in diesem Bereich entwickelt wurde.

Streckenlänge neu = 1,402 km | Haltestellen neu = 1 |
Streckenlänge gesamt = 106,373 km | Haltestellen gesamt= 92 |
Tags:
Eröffnung, Kurzgeschichte
12. Oktober 2018
Meiendorfer Weg barrierefrei
Die nächste Haltestelle auf der U1 ist barrierefrei zu erreichen. Meiendorfer Weg ist somit die 70. barrierefreie Haltestelle im Netz.
Tags:
Bau, Barrierefrei, Bahnsteig
12. September 2018
Walddörferbahn wird 100 Jahre alt
Am 12. September 1918, war es soweit: Die U-Bahn-Linie von Barmbek bis nach Großhansdorf und Ohlstedt wird ohne große Feierlichkeiten in Betrieb genommen. Also vor 100 Jahren.
Tags:
HHA
06. September 2018
Langenhorn Nord barrierefre
Langenhorn Nord auf der U1 ist barrierefrei zu erreichen. Langenhorn Nord ist somit die 69. barrierefreie Haltestelle im Netz.
Tags:
Bau, Barrierefrei, Bahnsteig
17. August 2018
U4 Verlängerung Horner Geest: Planfeststellungsverfahren gestartet
Die Hamburger Hochbahn hat die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zur Verlängerung der U-Bahnlinie 4 von Horner Rennbahn zum Horner Geest eingereicht.
Tags:
Planung
16. August 2018
Habichtstraße barrierefrei
Nun ist auch die Station Habichtstraße auf der U3 barrierefrei. Habichtstraße ist somit die 68. barrierefreie Haltestelle im Netz.
Tags:
Bau, Barrierefrei, Bahnsteig
05. Juni 2018
Uhlandstraße barrierefrei
Die Station Uhlandstraße auf der U3 ist nun barrierefrei. Uhlandstraße ist somit die 67. barrierefreie Haltestelle im Netz.
Tags:
Bau, Barrierefrei, Bahnsteig
07. Mai 2018
Hoheluftbrücke barrierefrei
Hoheluftbrücke auf der U3 ist nun barrierefrei. Hoheluftbrücke ist somit die 66. barrierefreie Haltestelle im Netz.
Tags:
Bau, Barrierefrei, Bahnsteig
16. Februar 2018
U1 Haltestelle Oldenfelde Baustart
Offizeller Baustart für die neue Station Oldenfelde auf der U1 zwischen Farmsen und Berne. Eröffnung ist für 2019 geplant und die kosten betragen ca 20 Millionen Euro.
Tags:
Bau, Baustart
25. Januar 2018
Merkenstraße barrierefrei
Merkenstraße auf der U2 ist barrierefrei. Merkenstraße ist somit die 65. barrierefreie Haltestelle im Netz.
Tags:
Bau, Barrierefrei, Bahnsteig
12. Oktober 2017
Grundstein neue U-Bahnwerkstatt
Grundstein für einen neuen Werkstattstandort in Billstedt U2. Östlich der Haltestelle Legienstraße entstehen derzeit im Gleisbereich eine komplett neue Werkstatt und eine Waschstraße für U-Bahnen. Ab Anfang 2019 kann dort parallel an vier kompletten 120-Meter-Zügen gearbeitet werden. Mit der Hauptwerkstatt in Barmbek und der Betriebswerkstatt am Standort Farmsen verfügt die HOCHBAHN künftig über drei moderne Werkstattkomplexe für Reparaturen, Wartung, Instandhaltung und Pflege der mittlerweile 250 Fahrzeuge umfassenden U-Bahn-Flotte.
Tags:
Bau, HHA