top of page
Linienlogo

Moldauhafen

Linienlogo

U4 - Elbbrücken ( m) Richtung Horner Geest

Eröffnet Vorraussichtlich 2031

barrierefrei

Abschnitt: xxx

HOCHBAHN-Kürzel: xxx

Mittelbahnsteig (Viadukt) 125 Meter

Bezirk: Hamburg-Mitte (Kleiner Grasbrook)

Geschichte

Es gab schon früher Pläne eine U-Bahn in den Freihafen / Grasbrook zu bauen. Seit der Konzeptstudie von 2017 werden diese Pläne wieder sehr konkret die U4 Richtung Grasbrook zu verlängern „Sprung über die Elbe“. Der geplante U-Bahnhof Moldauhafen wurde 2017 vorgestellt zusammen mit der städtebaulichen Entwicklung in diesem Gebiet. Eine langfristigem weiterbau Richtung Wilhelmsburg wird berücksichtigt.


Der Siegerentwurf für die neuen Haltestelle wurde im Mai 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die neue Haltestelle auf einem Stahl Viadukt liegt über dem Wasser (Moldauhafen) und hat unterhier eine zweite Ebene (Ebenerdig) für Fußgänger und Radfahrer. Damit können die Menschen zwischen den Quartieren den Moldauhafen überqueren. Die Haltestelle ist 17 Meter breit und liegt 16 Meter über dem Wasser. An beiden Enden befinden sich Zugänge und bekommt einen 125 Meter langen Mittelbahnsteig. Die Haltestelle wir eine Glass Fassade mit Solarmodulen haben.


Der Bau der U-Bahn über die Norderelbe ist aktuell geplant mi einer Eröffnung für 2031.


Freihafen-Hochbahn

In den 1910er war von der Freihafen-Hochbahn eine Haltestelle Moldaufen geplant. Die Haltestelle sollte als Hochbahn ausgeführt werden und am Ufer des Moldahafen liegen. Die Lienie währe von der der Freihafen-Elbbrücke gekommen und weiter Richtung Veddel verlaufen. Diese Pläne wurden in den 20er Jahren zu den Akten gelegt.

Fahrzeiten der U-Bahn ab Moldauhafen


Horner Geest = Min


alle 10 Min. Horner Geest auf

Bilder

Impressionen der Station

Kommentare

Compartilhe sua opiniãoSeja o primeiro a escrever um comentário.

Information zum U-Bahnnetz Hamburg

©2024 von U-Bahnnetz-Hamburg.de

bottom of page