
Uhlenhorst
U5 - St. Georg ( m) Richtung Arenen Volkspark | U5 - Beethovenstraße ( m) Richtung Bramfeld |
Eröffnet am xxx
barrierefrei
Abschnitt:
HOCHBAHN-Kürzel: xxx
Bahnsteig 125 Meter
Bezirk: Hamburg-Nord (Uhlenhorst)
Geschichte
Bis in die 1970er war eine U4 Alt Linie Lurup - Hauptbahnhof - Sengelmannstraße geplant. Dabei war auch eine Haltestelle Uhlenhorst geplant die unterhalb des Mundsburger Damm liegen sollte. Sie hatte aber den Projektnahmen WMundsburger Brücke. Ab 2014 wurden die Pläne der Haltestelle mit der U5 wieder aufgegriffen. Wobei die Pläne an den aktuellen Gegebenheiten angepasst wurden. 2023 wurde die finale Lage der Haltestelle präsentiert.
Die Haltestelle Uhlenhorst unter dem Mundsburger Damm und direkt am Mundsburger Kanal wird die neue Haltestelle liegen in einer von ca. 19 m. Die Haltestellengestaltung entspricht im Wesentlichen dem U5 Design.
Im nördlichen Zugangsbauwerk führen gerade Treppen von den Bahnsteigen zur Verteilerebene. Von der Verteilerebene führen insgesamt drei Treppenanlagen an die Oberfläche in den Gehweg bereichen des Mundsburger Damms/Richtung Immenhof. Um neben den Treppenaufgängen ausreichend Raum für Fußgänger und Radfahrer zu gewährleisten, muss die Fahrbahn des Mundsburger Damms geringfügig verzogen werden. Die barrierefreie Erschließung der beiden Bahnsteige geschieht über durchgehende Aufzüge ebenfalls im Gehwegbereich des Mundsburger Damms.
Im südlichen Zugangsbauwerk führen gewendelte Treppen von den Bahnsteigen über eine Zwischenebene zur Verteilerebene. Jeweils eine Treppe führt beidseitig des Mundsburger Damms im Kreuzungsbereich der Hartwicusstraße an die Oberfläche. Diese Variante der Treppenführung wurde gewählt, um den Eingriff in den Grünstreifen am Mundsburger Kanal zu minimieren. Auf der Westseite ist eine Verlegung der Hartwicusstraße notwendig, um den Treppenaufgang im Gehweg platzieren zu können. Von beiden Bahnsteigen führt jeweils ein Aufzug in die Verteilerebene (Umstieg möglich) und weiter bis zum Straßenniveau.
Unter dem Mundsburger Damm und
direkt am Mundsburger Kanal wird die neue Haltestelle liegen. Das südliche Ende des Haltestellenbauwerks wird auf Höhe der Hartwicusstraße/Papenhuder Straße liegen, um ein möglichst schnelles Umsteigen auf die Buslinien zu ermöglichen und den Menschen auf der Achse Papenhuder Straße/Hofweg anzubinden. Am anderen Ende der Haltestelle - unter dem Mundsburger Damm zwischen den Querstraßen Immenhof und Erlenkamp - geht es in Richtung Mundsburg.
Die Haltestelle wird in offener Bauweise errichtet.

Fahrzeiten der U-Bahn ab Uhlenhorst
City Nord = Min | Bramfeld = Min |
alle 10 Min. xx auf
alle 10 Min. xx auf