
Ritterstraße
U1 - Wartenau (798 m) Richtung Norderstedt Mitte | U1 - Wandsbeker Chaussee (811 m) Richtung Großhansdorf/Ohlstedt |
Eröffnet: 28. Oktober 1962
barrierefrei teilerhöht (2. August 2019)
Abschnitt: Wandsbeker
HOCHBAHN-Kürzel: RI
Mittelbahnsteigs (zweifacher Tieflage)
Bezirk: HH-Wandsbek (Eilbek)
Fahrgäste: 13.430 (mo.-fr., 2020)
Geschichte
Der Bahnhof Ritterstraße ist ein einfacher Durchgangsbahnhof. Vor seiner Eröffnung, die am 28. Oktober 1962 erfolgte, trug er den Arbeitstitel "Eilbek", was aber doch recht unpräzise ist. Die Planung dieses Bahnhofs ging gar nicht so weit zurück, denn es war die Bündelung von zwei anderen damals geplanten Bahnhöfen, die jeweils westlich und östlich angelegt werden sollten: Ein Bahnhof an der Ecke Richardstraße/Eilbeker Weg mit dem Namen Eilbeker Weg und ein weiterer Bahnhof sollte in Höhe der Maxstraße liegen und diesen Namen tragen. Vernünftigerweise entschloss man sich zur ausgeführten Lösung in Höhe der Ritterstraße.
Um 1987 fand die einzige, dafür aber auffallende Renovierung in diesem Bahnhof statt: Alle alten Wandfliesen wurden entfernt und einige Zeit später durch dieses eigenartige Rautenmuster in Orange, Oliv und Braun ersetzt. Schon seit den späten 70er Jahren haben sich die alten Fliesen flächenweise von den Wänden gelöst, was die Hochbahn zu dieser durchgreifenden Maßnahme veranlasste.Die alten Fliesen waren hellgrau und im senkrechten Raster angeordnet. Dies verlieh dem Bahnhof eine gewisse kühle Strenge. Die stählernen Mittelstützen waren früher nur grau und nicht zweifarbig lackiert.
Das auf jedem Bahnhof vorhandene Haltestellenwärterhäuschen war hier noch relativ lange vorhanden. Es wurde 2007 abgerissen.
Am 2. August 2019 wurde der Bahnhof barrierefrei ausgebaut. Dazu wurden zwei Aufzüge und der Bahnsteig erhöht.
Kunst
Westliche Vorhalle: 1959 vom Künstler Georg Ernst geschaffene Edelstahl-Plastik, welche eine Gruppe von Rittern zeigt.
Fahrzeiten der U-Bahn ab Ritterstraße
Norderstedt Mitte = 47 Min | Ohlstedt = 28 Min Großhansdorf = 37 Min |
alle 5 Min. Ri. Großhansdorf/Ohlstedt auf 4
alle 5 Min. Ri. Norderstedt Mitte auf 9
Da wohne ich