top of page
Linienlogo

Wandsbeker Chaussee

Linienlogo

U1 - Ritterstraße (811 m)

Richtung Norderstedt Mitte

U1 - Wandsbeker Markt (596 m)

Richtung Großhansdorf/Ohlstedt

Eröffnet am 28. Oktober 1962

barrierefrei (21. September 2019)

Abschnitt: Wandsbeker

HOCHBAHN-Kürzel: WR

Mittelbahnsteig (Tunnel)

Bezirk: HH-Wandsbek (Eilbek)

Fahrgäste: 19.600 (mo.-fr., 2020)

Geschichte

Dass dieser Bahnhof zu einer Zeit entstand, als Hochbahn und Bundesbahn noch Konkurrenten waren, merkt man dem ihm an: Obwohl es bautechnisch ohne größere Probleme möglich gewesen wäre, wurde auf eine direkte Treppenverbindung für Umsteiger zwischen U-Bahn und S-Bahn verzichtet. Fahrgäste müssen also umständlich über den Fußweg gehen, um von einem Bahnhof zum Anderen zu kommen.


Umgestaltungen in diesem Bahnhof fanden bis Ende 2008 nur wenige statt: Die sechseckigen Mittelstützen, die aus Beton sind, waren früher blau gestrichen und grob modelliert, also in ihrer Beschaffenheit sehr rau. Erst vor wenigen Jahren wurden sie mit Fliesen ummantelt. Einige der Deckensegmente wurden bei dieser Maßnahme dunkelrot gestrichen, womit dem Bahnhof ein weiterer farblicher Akzent gesetzt wurde. Die Vorhallen hingegen wurden in den 90er Jahren komplett neu verfliest. Das sind im Wesentlichen die einzigen Änderungen in diesem Bahnhof seit Oktober 1962.


Anfang 2009 wurden die Hintergleiswände komplett neu verkleidet. Hierbei orientierte sich die Hochbahn an der ebenfalls erst kürzlich modernisierten Bahnsteighalle Wartenau: Auch hier wurde eine Vorhangfassade aus lichtgrauen und blauen Ziegelelementen vor die alten blauen Fliesen gehängt. Wo die alten Fliesen noch sichtbar sind, wie etwa an den Treppenabgängen, wurden sie mit einem etwas helleren Blau flächig überstrichen. Weitere Baumaßnahmen sind vorerst unterblieben, wie etwa eine Bahnsteigerhöhung im Zusammenhang mit der Schaffung eines barrierefreien Zugangs. Im September begannen weitere Bauarbeiten: Nun wurden die Mittelstützen dem neuen Aussehen der Bahnsteighalle angepasst. Alle zwei Stützen abwechselnd wurde blau und lichtgrau als Farbe der Stützen gewählt.


Ab September 2019 ist der Bahnhof mit zwei Aufzügen ausgestattet und barrierefrei.

Fahrzeiten der U-Bahn ab Wandsbeker Chaussee

Norderstedt Mitte = 49 Min

Ohlstedt = 27 Min Großhansdorf = 36 Min


alle 5 Min. Ri. Großhansdorf/Ohlstedt auf 5
alle 5 Min. Ri. Norderstedt Mitte auf 7

Bilder

Impressionen der Station

Kommentare

Partagez vos idéesSoyez le premier à rédiger un commentaire.

Information zum U-Bahnnetz Hamburg

©2024 von U-Bahnnetz-Hamburg.de

bottom of page