top of page
Linienlogo

Hagendeel

Linienlogo

U2 - Niendorf Markt (1885 m)

Richtung Niendorf Nord

U2 - Hagenbecks Tierpark (1347 m)

Richtung Mümmelmannsberg

Eröffnet am 1. Juni 1985

barrierefrei (17. Dezember 2018)

Abschnitt: Niendorfer U-Bahn

HOCHBAHN-Kürzel: HL

Seitenbahnsteige

Bezirk: Eimsbüttel (Niendorf)

Fahrgäste: 4.060 (mo.-fr., 2020)

Geschichte

Als man erste Planungen für eine U-Bahn zwischen Hagenbeck und Niendorf andachte, war dieser Bahnhof überhaupt noch nicht vorgesehen. Das lag an der sehr dünnen Bebauung in dieser Umgebung. Erst anhaltende Anliegerproteste führten zu einem Umdenken und zur Aufnahme eines Bahnhofes mit dem Arbeitstitel "Hinter der Lieth". Erst kurz vor Eröffnung einigte man sich auf den Namen Hagendeel, obwohl der Zugang zum Bahnhof an der Kreuzung Hinter der Lieth und Liethwisch liegt. 


Fast ein Jahr nach Einstellung der Straßenbahn begann der Bau der U-Bahn am 7. Juli 1979. Um Kosten zu sparen, sollten die Arbeiten eigentlich in offener Bauweise stattfinden, aus Umweltschutzgründen wurde die Strecke jedoch unterirdisch errichtet. Die Kostenfrage hatte auch Einfluss auf die Gestaltung des U-Bahnhofs Hagendeel. So sind dessen Seitenbahnsteige schmaler als üblich.


Der Bahnhof erhielt nur an seinem Südende einen Zugang. Die Vorhalle wurde ebenerdig errichtet.


Am 17. Dezember 2018 wurder der barrierefreie Ausbau abgeschlossen. Dazu wurden zwei Fahrstühle eingebaut. Die Bauzeit dauerte ein Jahr länger als geplant, da ein hoher Grundwasserspiegel zu Problemen geführt hatte.

Kunst

An den Wänden beider Bahnsteige befindet sich Stele (Skulpturen) aus poliertem roten Granit von Thomas Darboven und tragen den Titel „Karyatiden“, sie wurden 1990 von der HVV im Rahmen von „Kunst am Bau“ angekauft.

Sonstiges


Bauwerk des Jahres

Bauwerk des Jahres 1985


Fotograf

Der Fotograf Florian Renz schreibt dazu:

Ein echter Geheimtipp. Ein Großteil der Hamburger:innen wird nicht einmal wissen, wo sich die Station befindet. Dabei kann man eine Fahrt hierher wunderbar mit einem Spaziergang durch den Amsinckpark oder sogar einer Tour ins Niendorfer Gehege verbinden. Die Station selbst ist aus meiner Sicht vor allem „von außen“ lohnenswert.

Fahrzeiten der U-Bahn ab Hagendeel

Niendorf Nord = 8 Min

Mümmelmannsberg = 37 Min


alle 5 Min. Ri. Mümmelmannsberg auf 2
alle 5 Min. Ri. Niendorf Nord auf 9

Bilder

Impressionen der Station

Kommentare

Deine Meinung teilenJetzt den ersten Kommentar verfassen.

Information zum U-Bahnnetz Hamburg

©2024 von U-Bahnnetz-Hamburg.de

bottom of page