top of page
Linienlogo

Joachim-Mähl-Straße

Linienlogo

U2 - Schippelsweg (850 m)

Richtung Niendorf Nord

U2 - Niendorf Markt (881 m)

Richtung Mümmelmannsberg

Eröffnet am 10. März 1991

barrierefrei (24. Juli 2019)

Abschnitt: Niendorfer U-Bahn

HOCHBAHN-Kürzel: JM

Seitenbahnsteig

Bezirk: Eimsbüttel (Niendorf)

Fahrgäste: 2.592 (mo.-fr., 2020)

Architekt: Rintz + Klünder + Baas

Geschichte

Dieser Bahnhof dient nur der Erschließung der vornehmlich mit Einzelhäusern bebauten Gegend um die südliche Paul-Sorge-Straße. Nur am nördlichen Ende des Bahnhofs wurde ein Zugang geschaffen. Die Vorhalle ist galerieartig über dem Gleiskörper angelegt und verfügt über zwei Ausgänge. Bemerkenswerterweise besitzt der Bahnhof keine einzige Rolltreppe und auch keine Aufzüge, wodurch er nicht barrierefrei ist.


Wie Niendorf Markt ist auch dieser Bahnhof als öffentlicher Schutzraum nutzbar. Er besitzt alle dafür nötigen Einbauten. Im Krisenfall sollen zwei U-Bahnzüge hier abgestellt werden. Um ein bequemes Umsteigen zwischen den beiden Zügen zu ermöglichen, wurde zwischen den Gleisen ein Behelfsbahnsteig angelegt, der in friedlichen Zeiten keinerlei Funktion hat.

Auf der gesamten Strecke zwischen Niendorf-Markt und Niendorf-Nord sind die Gleise direkt auf Betonböcke montiert. Der stellenweise vorhandene Schotter dürfte nur schallschluckende Aufgaben haben.

Kunst

  1. Bahnsteig = beidseitig Kacheln von unten nach oben in braun-grün-blauen Farben gestuft angeordnet (Erde - Natur - Himmel) als abstrahierter Hinweis auf die norddeutsche Landschaft (1991).

  2. Die Zwischenebene zeigt große Bauernhaus-Motive und ein Relief listet auf die Lebensdaten des niederdeutschen Dichters Joachim Mähl.

Sonstiges


Zivilschutz-Mehrzweckanlage

Diese U-Bahnstation ist als Mehrzweckgebäude ausgebildet und bietet in Krisenzeiten Platz für 1080 Schutzsuchende. Hierzu lassen sich die Streckentunnel sowie alle Zugänge durch Sperrtore abriegeln. Die Anlage umfasst den gesamten Bahnsteigbereich zuzüglich der Zugangsvorhallen im Zwischengeschoss. Eine Besonderheit ist der schmale "Mittelbahnsteig" zwischen den Gleisen, so dass Schutzraumnutzer gefahrfrei von einem der abgestellten U-Bahnzüge zum anderen gelangen können. In Friedenszeiten hat dieser schmale Bahnsteig keine Funktion.

Fahrzeiten der U-Bahn ab Joachim-Mähl-Straße

Niendorf Nord = 4 Min

Mümmelmannsberg = 41 Min


alle 10 Min. Ri. Mümmelmannsberg auf 3
alle 10 Min. Ri. Niendorf Nord auf 8

Bilder

Impressionen der Station

Kommentare

Поділіться думкамиЗалиште перший коментар.

Information zum U-Bahnnetz Hamburg

©2024 von U-Bahnnetz-Hamburg.de

bottom of page