top of page
Linienlogo

Jarrestraße

Linienlogo

U5 - Beethovenstraße ( m) Richtung Arenen Volkspark

U5 - Borgweg (739 m) Richtung Bramfeld

Eröffnet am evtl. 2035

barrierefrei

Abschnitt: Zweiter Bauabschnitt

HOCHBAHN-Kürzel: JS

Bahnsteig 125 Meter

Bezirk: Hamburg-Nord (Winterhude)

Geschichte

Bis in die 1970er war eine U4 Alt Linie Lurup - Hauptbahnhof - Sengelmannstraße geplant. Dabei war auch eine Haltestelle Jarrestraße geplant die unterhalb des Barmbeker Straße Jarrestraße liegen sollte. Ab 2014 wurden die Pläne der Haltestelle mit der U5 wieder aufgegriffen. Wobei die Pläne an den aktuellen Gegebenheiten angepasst wurden und die Haltestelle zu den 1970er etwas anders ausgerichtet wurde. 2022 wurde die finale Lage der Haltestelle präsentiert.


Die Haltestelle Jarrestraße liegt unter der Barmbeker Straße mit dem südlichen Zugangsbauwerk in Höhe der Jarrestraße. Der Bahnsteig liegt ca. 19,5 m uner der Erde. Die relativ große Tiefenlage der Haltestelle resultiert daraus, dass im Süden die Röhre die Uferwand des Osterbekkanals (Unterkante Holzpfähle ca. 22 nn unter Geländeoberkante) unterqueren muss. Die Haltestellengestaltung entspricht im Grundsatz des U5 Design, jedoch ist sie auf der gesannten Länge mit einem Radius von R = 1000 m gekrümmt, um die benötigte Baugrube im Straßenraum unterbringen zu können. Um die Bahnsteigtreppe auf einer unbebauten Fläche (Schulgrundstück) unterzubringen, ist der östliche Bahnsteig Richtung Norden um ca. 41 m über die benötigten 120 m hinaus verlängert. Der westliche Bahnsteig ist ebenfalls Richtung Norden um ca. 18 m verlängert.


Im nördlichen Zugangsbauwerk führen vom östlichen Bahnsteig quer zur Bahnachse liegende gewendelte Treppen über eine Zwischenebene zur Verteilerebene. Vom westlichen Bahnsteig führen gerade Treppen zur Verteilerebene. Die drei Treppenanlagen von der Verteilerebene an die Oberfläche liegen in der Barmbeker Straße Ostseite/Bereich Grundschule (ehemalige Fremdsprachenschule) und Barmbeker Straße Westseite/in der Nähe eines Lebensmittel-Disco unters. Die Barrierefreiheit beider Bahnsteige wird durch Aufzüge gewährleistet, die direkt von den Bahnsteigen in die Straßenseitenräume der Barmbeker Straße führen.


Im südlichen Zugangsbauwerk führen gerade Treppen von den Bahnsteigen zur Verteilerebene. Auf beiden Bahnsteigen befindet sich ein durchgehender Aufzug zum Straßenniveau (Gehwegbereich). Drei Treppenanlagen verbinden die Verteilerebene mit der Oberfläche, sie liegen in der Barmbeker Straße Ostseite Richtung Jarrestraße und Richtung Kampnagel-Theater sowie auf der Westseite Richtung Gertigstraße.


Lageplan der Haltestelle; Stand: Novemeber 2022 (Quelle: Hochbahn)
Lageplan der Haltestelle; Stand: Novemeber 2022 (Quelle: Hochbahn)

Betriebsaufnahme der U5 bis Jarrestraße ist für 2035 geplant.


Fahrzeiten der U-Bahn ab Jarrestraße

City Nord = Min

Bramfeld = Min


alle 10 Min. xx auf
alle 10 Min. xx auf

Impressionen der Station

Kommentare

Oszd meg a gondolataidat!Legyél te az első hozzászóló!

Information zum U-Bahnnetz Hamburg

©2024 von U-Bahnnetz-Hamburg.de

bottom of page