Norderstedt Bahn

Die Verbindung von Hamburg ins Stadtgebiet von Norderstedt wurde in zwei Abschnitten gebaut. Der erste Abschnitt wurde von Ochsenzoll bis Garstedt gebaut und der zweite Abschnitt ging bis Norderstedt Mitte. In beiden Fällen wurde die ANB (Alsternordbahn) für diese Strecke zurückgebaut.

1 Abschnitt (Anschluß Garstedt)
Bauphase: 1967 - Mai 1969
Eröffnung: 1. Juni 1969
Stationen: 1
Länge: ca 1,6 km
2 Abschnitt (Verlängerung Norderstedt)
Bauphase: 1991 - 1996
Eröffnung: 28. September 1996
Stationen: 2
Länge: ca 2,5 km
U-Bahnstationen
Station | Abschnitt | Eröffnet / Status |
---|
Geschichte
Anschluß Garstedt
Verlängerung Norderstedt
Nachdem die U1 mit der 1969 erfolgten Verlängerung bis Garstedt bereits Norderstedter Stadtgebiet erreicht hatte, sollte auch das neu entstandene Stadtzentrum Norderstedts direkt mit der U-Bahn verbunden werden. Baubeginn war am 9. September 1991.
In Garstedt gab es keine Kehranlage, die Züge endeten in der Tunnelhaltestelle vor Prellböcken. So beginnt die Verlängerung auch unmittelbar am Bahnsteigende. Damit hat der Tunnel nun eine Länge von 560 m, es wurde ein Kehrgleis in Mittellage nach der Haltestelle eingebaut. Die Gleise liegen auf einem Masse-Feder-System. Beim Umbau der Haltestelle Garstedt wurde diese gleich behindertengerecht ausgebaut. Vom Tunnel aus verläuft, die fast ebenerdige, Strecke im Einschnitt in einer lang gestreckten Rechtskurve weiter zur Haltestelle Richtweg. Sie erhielt Seitenbahnsteige, ist sehr sparsam ausgeführt und war ursprünglich nicht vorgesehen. In das brückenartige Zugangsbauwerk wurde ein Unterwerk integriert. Die Strecke geht weiter bis Norderstedt Mitte, kurz vor der Endhaltestelle beginnt ein 330 m langer Tunnel. Noch vor der Endhaltestelle, teilweise im Freien, befinden sich zwei Kehrgleise und Abstellgleise in Mittellage. Die Haltestelle Norderstedt Mitte hat zwei Bahnsteige und drei Gleise. Die beiden Äußeren werden von der U-Bahn befahren, das Mittlere wird von, der ab hier weiterführenden, ANB benutzt. Die U-Bahn-Gleise wurden als Schutzstrecke noch etwas über die Haltestelle hinaus verlängert. Eröffnung war am 28.09.1996. Die, vorher bis Garstedt ebenerdig verkehrende, ANB wurde bis Norderstedt Mitte zurückgezogen. Auf der alten Trasse befindet sich nun ein Wanderweg. Bauträger waren die Verkehrsbetriebe Norderstedt, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Norderstedt, die auch die Eigentumsrechte an der neuen U-Bahn einschließlich des Rollmaterials hält.
Bilder Verlängerung Norderstedt
Bilder Garstedt 1995
Bilder Richtweg 1995
Bilder Norderstedt Mitte 1995