
Rugenbarg
U4-ALT - Stadionstraße ( m) Richtung Sengelmannstraße | U4-ALT - Lurup ( m) Richtung Osdorfer Born |
Vorplanungen; nie gebaut
barrierefrei
Abschnitt:
HOCHBAHN-Kürzel: xxx
Bahnsteig 125 Meter
Bezirk: Altona (Lurup)
Geschichte
In den alten Planungen der U4-Alt aus den 1970 war eine Haltestelle unter der Parkanalge hinter dem Einkaufszentrum Lurup Centers geplant. Sie sollte in einer leichten Kurve liegen. Im Jahr 2014 gab es die Idee mit der U5 diese Haltestelle zu Bauen (Projektname Lurup Mitte). Darum wurden zwischen 2014 und 2019 die Pläne aktualisiert und an die neuen Gegebenheiten angepasst. Die U5 Haltestelle verläuft nun in Ost-West-Richtung unter der Luruper Hauptstraße. Dies ergibt sich insbesondere aus dem Lurup Center, aber auch aus den gegenüberliegenden Gebäuden, zu denen auch ein denkmalgeschütztes Gebäude an der Kreuzung Luruper Hauptstraße/Lüttkamp gehört. Sie sollte zwei Außenbahnsteige haben wobei der südliche 140 Meter lang wäre. Auch sollte die Haltestelle eine Zwischenebene haben und ca 24 Meter tief liegen. Nach der Untersuchung der verschiedenen Varianten wurde 2019 entscheiden diese Strecke mit der S-Bahn, statt mir einer U-Bahn zu erschließen.
Fahrzeiten der U-Bahn ab Rigenbarg